Languedoc

Sonne, tolle Landschaft, Strände, Berge (die Pyrenäen) und Wein…es gibt schlimmeres, um eine Region zu definieren 😊

Früher bekannt als MASSENPRODUKTION, für „Vin de Table“, produziert die Region in den vergangenen Jahren hochwertige Weine. Wie an der Loire, haben sich hier viele junge Winzer etabliert.

Wenig Ertrag, Bessere Qualität, Umweltfreundlicher Weinanbau und das zu moderaten Preisen…Mehr Infos unten auf der Seite.

Der La Clape Classique Blanc ist ein würziger Weißwein aus dem Languedoc. Komplex und tief, ausgeglichen durch eine mineralische Frische. Hervorragend zu gegrilltem Fisch!

12,00 €

Der La Clape Classique Rosé ist frisch und strukturiert. Er hat Fleisch und bietet sich zur asiatischen oder orientalischen Speisen an.

12,00 €

Der La Clape Classique Rouge ist ein eleganter und runder Wein. Sehr ausgewogen, mit schöner Struktur und seidigen Tanninen zur Fleisch-Kombination.

12,00 €

LUC PIRLET Crémant Brut ist ein frischer und komplexer Schaumwein, eine tolle Alternative zu Champagner.

12,50 €

LUC PIRLET Crémant Rosé Brut ist ein fruchtiger und frischer Schaumwein, eine tolle Alternative zu Champagner Rosé.

12,50 €

Die Rotwein Prestige Cuvée aus Limoux begeistert mit Opulenz und Finesse. SAINTE ANNE produziert Weine in höhere Lagen, südlich von Limoux. Die Cuvée Royale ist die Prestige cuvée des Hauses. Vollmundig, Tief und konzentriert, er zeigt eine Fruchtige Seite (Dunklen Beeren und reifen Pflaumen) mit geschmeidigen Tanninen.

14,90 €

Der La Clape Grand Vin Rouge ist Rund, frisch, schmackhaft, präzise, komplex, strukturiert, zart, all diese Eigenschaften spiegeln die Persönlichkeiten von Eric Fabre ehemalige Kellermeister von Château Lafite Rotschild.

17,90 €

Sonne, tolle Landschaft, Strände, Berge (die Pyrenäen) und Wein…es gibt schlimmeres, um eine Region zu definieren 😊

Früher bekannt als MASSENPRODUKTION, für „Vin de Table“, produziert die Region in den vergangenen Jahren für hochwertige Weine. Wie an der Loire, haben sich hier viele junge Winzer etabliert. Ein Hektar Rebfläche ist etwas günstiger als im Burgund oder Champagne 😊. Frische Luft, neue Ideen und neue Entdeckung der Terroirs und Autochthone Traubensorten.

Heute zählen einige Leuchtturm Weingüter, wie in AOP LA CLAPE, Château d´Anglès mit seinen filigrane und komplexe Cuvée GRAND VIN ROUGE zu der Region. Bordeaux Einflüsse (die Familie Fabre kommt von Südwest Frankreich) in der Vinifizierung und Ausbau, bringen seidige Tannine, Struktur und Länge.

Dank trockenen Wetterverhältnissen leiden die Weinreben nicht unter der gleichen Krankheiten (Mehltau usw.), wie an die Loire zum Beispiel. Viele Winzer haben also entschieden Bio zertifiziert zu werden.

Sogar die Genossenschaft wie ANNE DE JOYEUSE in Limoux arbeiten aktiv um die Umwelt zu schützen. Das Label PROTECT PLANET ist bei den seit der 90er Jahre zum Programm.

Die Traubensorten

Dank des Einflusses der südlichen Rhône finden wir im Languedoc mehr und mehr Grenache, Syrah und Mourvèdre. Auch new comer wie Pinot und Chardonnay aus HAUTES VALLÉES DE L´AUDE öffnen einen neuen Horizont.

Als Alternative zu dem immer teureren Provence Rosé, kann man mittlerweile exzellente Rosé-Weine wie ALTA oder SAINTE ANNE dazuzählen.

Schließlich muss man auch über die Weißweine der Region sprechen. Früher im Schatten der Rotweine, die haben Ihre Anerkennung dank top Qualität und Bewertungen verdient. Ob Viognier reinsortig im Einstieg, über Picpoul de Pinet bis Chardonnay, hier gibt es auch spannende frische und elegante Alternativen.

Fazit: Wenig Ertrag, Bessere Qualität, Umweltfreundlicher Weinanbau und das zu moderaten Preisen. Viel Spaß.